Fraktion der CDU im Rat der Stadt Braunschweig Besuchen Sie uns auf http://www.cdu-ratsfraktion-braunschweig.de DRUCK STARTEN |
|
Pressemitteilungen
08.11.2022, 09:00 Uhr
Rot-grünes Personaltableau ist eine große Enttäuschung für Braunschweig Mangelnde Berücksichtigung Braunschweiger Interessen bei Besetzung der Ministerien ist schlecht – Als fachfremder Neueinsteiger aus Wolfsburg wird Falko Mohrs schwerlich Entscheidungen zugunsten von Braunschweig treffen. Die Personalentscheidungen der neuen rot-grünen Landesregierung sind eine große Enttäuschung für Braunschweig Für die zwölf SPD-Abgeordneten reicht es für keine Funktion in der neuen Landesregierung und auch nicht für eine herausgehobene Aufgabe in der Fraktion. Einziger Vertreter des Braunschweiger Landes auf Ministerebene soll der derzeitige Wolfsburger Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs werden. „Dass die Grünen keinerlei Bezug zu Braunschweig haben und die zweitgrößte Stadt Niedersachsens nur sehr stiefmütterlich behandeln, ist seit Jahren klar. Dass nun aber die einst so stolze Braunschweiger SPD keinerlei Bedeutung in Hannover hat, ist bedauerlich und vor allem ärgerlich für die drängenden Probleme unserer Region. Selbst wenn es für die Braunschweiger Sozialdezernentin Christine Arbogast bestenfalls für einen Posten als Staatssekretärin reichen sollte, wäre dies immer noch viel zu wenig für die bedeutende zweitgrößte Stadt Niedersachsens. Es bewahrheitet sich einmal mehr das sprichwörtliche Bild vom schwungvoll gestarteten Tiger, der als Bettvorleger landet“, kommentiert Thorsten Köster, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, die rot-grünen Personalentscheidungen. Neben den enttäuschenden Besetzungen bringt auch eine erste Analyse des Koalitionsvertrages wenig Positives für unsere Region: Weder beim wichtigen Thema der Finanzierung des Zwei-Standorte-Konzepts unseres Klinikums, noch zur Zukunft der Braunschweigischen Landessparkasse gibt es ein klares Bekenntnis. |